Alle anzeigen
Zentralschweiz-Furkapass-Aletschgletscher

Vierwaldstätter See Furka-Dampfbahn Zentralschweiz Aletsch-Gletscher

Dein nächstes Abenteuer: Unbekannte Schweiz entdecken

Wallis & Valposchiavo

Berge, Berge, einer schöner als der andere!

Sonne pur im Wallis
Das Goms, oberstes, von mächtigen Dreitausendern umrahmtes, weites Tal der Rhone, erstreckt sich bis an Fuße des Rhonegletschers. Das Hochtal mit seinen urigen Dörfern mit Holzhäusern ist von der Sonne verwöhnt. Durch Traditionen und Brauchtum bergen die Gomer Dörfer unbeschreiblich viele kulturelle Schätze aus dem Wallis. Die typischen Häuser und Kirchen lassen das Herz von kulturinteressierten Gästen höherschlagen. Spürst du es: das Kribbeln der Freiheit! Die Erhabenheit der Berge. Auf rund 1300 m ü. M. tauchst du ein in dieses unvergleichliche Tal im Wallis. Stell dir vor: Seen, Berge und ein Licht, das alles in Gold taucht. Das ist dein Paradies. Das Goms ist eine Welt, in der sich kleine, große und ganz große Naturwunder zu einer Kulisse vereinen, die dich sprachlos machen wird. Du bist dem Himmel so nah! Hier, wo die abwechslungsreiche Natur mit ihrer unberührten Wildnis, den traumhaften Tälern und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen verschmilzt, kannst du wirklich tief durchatmen. Wirst du durch die blühenden Almwiesen wandern? Oder mit dem Rad an klaren Gletscherseen und leuchtenden Alpenrosenbüschen vorbeiziehen? Oder vielleicht ist es heute einfach nur ein entspanntes „Chillen“ inmitten dieser unvergleichlichen Landschaft, das dir das Herz aufgehen lässt. Egal, wofür du dich entscheidest: Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis – und die
frische, klare Bergluft ist dir garantiert inklusive. Mensch, was willst du mehr?! Das Goms ist eine riesige Spielwiese für deine Entdeckungen. Auf dem Bettmerhorn, der Moosfluh und dem Eggishorn wartet nicht nur purer Naturgenuss, sondern eine perfekte Verbindung aus Sport, Natur und Kultur.

Der Moment, wenn du den herrlichen Blick auf den majestätischen Großen Aletschgletscher erhaschst, wird dir den Atem rauben. Das ist nur eines von vielen Bergerlebnissen, das dich hier erwartet! Und das Beste: Du musst dich um nichts kümmern. Deine Fahrt mit der Bergbahn zum Bettmerhorn, zur Moosfluh und zum Eggishorn ist schon für dich geregelt, damit du deinen Aufenthalt so richtig genießen kannst. Also, schnür deine Wanderschuhe, öffne dein Herz und stürz dich hinein in dieses Berg-Abenteuer. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin sind garantiert! Worauf freust du dich am meisten: auf das Gipfel-Erklimmen oder die ruhige Erholung im Tal? Hoch oben im Gebirge: Auf der einen Seite der längste Eisstrom der Alpen, der beeindruckende mächtige Aletschgletscher. Auf der anderen Seite das Rhonetal und der Blick bis zum Matterhorn. Das Panorama garantiert nur der Gebirgsgrat am Bettmerhorn (2.872 m ü.M.). Wußtest du, dass der höchste Bahnhof Europas ein Walliser ist? Der Bahnhof auf dem Jungfraujoch liegt auf Gomser Gebiet. Ist aber nur vom Berner Oberland aus zu erreichen.

Das Dampferlebnis auf 2429 m: Nit Volldampf über den Furka-Pass
Nur durch den Einsatz vieler Eisenbahn-Enthusiasten bietet heute die Dampfzugfahrt über den Furkapass Jung und Alt ein Spektakel ganz besonderer Art. Der Zug fährt entlang des Rhonegletschers über die klassische Route des „Glacier-Express“ vom Urserental ins Goms. Der Gletscher gab dem berühmten Schweizer Zug übrigens seinen Namen.

Dein Matterhorn-Erlebnis – so nah warst du dem Weltwunder noch nie!
Schon die Fahrt durch das enge Tal hinauf nach Täsch ist lohnenswert. Täsch ist die Schwelle, wo die Hektik endet und die alpine Stille beginnt. Der Umstieg in den Zug fühlt sich an wie bewusste Entschleunigung. Die kleinen Waggons zuckeln gemächlich, und die Fenster werden zu deinen persönlichen Kinoleinwänden. Darauf beginnt das dramatische Schauspiel der Natur, das dich direkt nach Zermatt führt – einem autofreien Paradies am Fuße des meistfotografierten Berges der Welt.

Panoramaweg & Matterhorn-Moment
In Zermatt startest du am besten auf dem Panoramaweg. Dein Blick streift über saftig grüne Alpen und urige, wettergegerbte Holzhäuser. Und dann ist er da: Plötzlich und majestätisch erhebt sich das Matterhorn. Seine Form ist so ikonisch und vollkommen, du hältst es fast für eine Fata Morgana. Aber es ist Wirklichkeit – ein Weltwunder, das du jetzt hautnah erlebst.

Schwarzsee: Spiegelbild der Ewigkeit
Für den ultimativen Blick nimmst du bequem die Seilbahn hinauf zum Schwarzsee. Hoch oben siehst du das Matterhorn von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in seiner ganzen Pracht. Du glaubst, die Struktur seiner Felsen klar erkennen zu können, es ist dir ganz nah. Der Berg reflektiert sich im dunklen Wasser des Sees – eine perfekte, spiegelverkehrte Pyramide der Ewigkeit. Die Luft riecht nach Stein und Freiheit.

Zermatt: Mehr als nur eine Aussicht
In diesem Moment, fernab aller Sorgen, fühlst du eine überwältigende Klarheit und Ruhe. Zermatt ist mehr als ein Ort. Es ist eine Begegnung, die tief in deinem Herzen nachhallt. Es gibt dir die Gewissheit: Die Welt ist voller Wunder. Manchmal brauchst du nur eine Zugfahrt und einen kurzen Weg, um einem dieser Wunder, dem Matterhorn, ganz nahe zu sein.

Das Puschlav wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!
Stürz dich in ein Abenteuer fernab der Massen: Ein wirklich unbekanntes Fleckchen Schweiz wartet auf dich! Hier, wo sich einst Zöllner und Schmuggler über den Weg liefen, spürst du die authentische, unberührte Atmosphäre eines ganz besonderen Ortes. Entdecke denkmalgeschützte Städtchen und lass dich von der Magie des Puschlavs verzaubern. Dein Abenteuer beginnt im malerischen Hauptort Poschiavo (Puschlav). Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die perfekt erhaltenen Patrizierhäuser wie den Palazzo Albrici und finde Ruhe in der Kirche San Vittore Mauro. Weiter geht die Reise nach Cavaglia. Dort erwartet dich ein Naturspektakel: der einzigartige Gletschergarten. Staune über die riesigen und beeindruckenden Gletschermühlen, die die Natur hier geformt hat. Ein Muss ist ein gemütlicher Spaziergang rund um den malerischen Naturstausee Lago di Poschiavo. Der einfache, etwa 7 km lange Rundweg ermöglicht es, die Schönheit des Sees in sich aufzunehmen und dabei eine erholsame Auszeit vom Alltag zu genießen. Tauche ein in die unberührte Natur, die herzliche Gastfreundschaft und die faszinierende Geschichte dieses versteckten Schweizer Tals.

Das Engadiner Hochgebirge und der Wein in Tirano
Erlebe zwei unvergessliche Tage im Herzen der Alpen. Von den majestätischen Gipfeln des Engadins bis zu den historischen Wundern in Italien – diese Etappe kombiniert Naturgenuss und architektonische Meisterleistungen. Gipfelglück im Engadiner Hochgebirge. Die Sesselbahn bringt dich hinauf zur Alp Languard, wo du deine genussvolle Wanderung nach Muottas Muragl startest. Der Weg führt gemütlich am Hang entlang. Nach und nach enthüllt er herrliche Aussichten. Die majestätischen Berge strahlen. Der gleißende Piz Bernina hat eine ehrfurchtgebietende Erhabenheit. Dein Logenplatz Muottas Muragl: Genieße auf diesem Plateau den unvergleichlichen Blick auf den Piz Bernina, die Seenlandschaft und St. Moritz. Die Standseilbahn bringt dich ins Tal zurück. Zum Schluss nun der Höhepunkt des Tages. Der Ausblick vom Restaurant Belvedere in Alp Grüm auf das Valposchiavo und den imposanten Palügletscher ist der krönende Abschluss. Ein Moment des vollkommenen Glücks!

UNESCO-Meisterwerk und italienische Eleganz
Deine Tagestour führt dich südwärts nach Italien. Architektonisches Wunder: Ein Pflichtstopp am spektakuläre Kreisviadukt von Brusio ist unbedingt zu machen. Dieses Meisterwerk der Berninalinie (ein Teil des UNESCO-Welterbes) wird dich beeindrucken. Als Endstation des Bernina Express lädt Tirano im Veltlin zum Verweilen ein. Nimm dir unbedingt Zeit für einen Spaziergang zur historischen Innenstadt. Viele machen dieses nicht.
Sie verweilen am Bahnhof, damit sie die Rückfahrt nicht verpassen. Bewundere den prachtvollen Palazzo Salis und genieße die Ruhe in der Altstadt. Zu Abend dann die Gaumenfreude in einer Trattoria: die Nudelgerichte Pizzoccheri und Sciatt. Passend dazu natürlich den leckeren Sforzato. Furka

Reise365_logo

dein Reise365.com – Vorteil Glacier Bernina Furka

  • UNESCO-Welterbe: Spektakuläre Fahrt über den Bernina-Pass!
  • Bernina Express: Pure Zug-Romantik und traumhafte Aussichten.
  • GRATIS Valposchiavo: Bus & Zug kostenlos nutzen – mehr entdecken!
  • Bergbahnen INKLUSIVE:
    – Bettmerhorn-Gipfel inklusive!
    – An 2 Tagen unbegrenzt Bahnen auf Riederalp, Bettmeralp & Fiescheralp nutzen!
  • EINZIGARTIG: Nostalgische Dampfzugfahrt über den Furkapass.
  • Doppelt 3=4 Bonus: 2 Gratis-Nächte inklusive (Valposchiavo & Wallis)!
  • Wohlfühl-Extras: Nutzung der Wellness-Oase im Walliser Hotel.
  • Kulinarik: 4 Abendessen für den perfekten Genuss.

Reiseverlauf

1.Tag Grüezi mitenand im Wallis – genauer nach Fiesch
2.Tag Bergerlebnis am Bettmerhorn: Altesch-Gletscher
3.Tag Mit Volldampf über den Berg: Furka-Dampfbahn
4.Tag Ein Tag in Zermatt: Dem Matterhorn ganz nah
5.Tag Über Stock und Stein ins Valposchiavo
6.Tag Fühl die Magie des Puschlav
7.Tag Das Hochgebirge erwartet dich sehnlichst
8.Tag Aufbruch nach Tirano: Viadukte und Palazzi
9.Tag Uf Wiederluege id Schwiiz!

9 Tage ab 1393,- € p.P.

Val Poschiavo Graubünden
Poschiavo-swiss-332
Schweiz Zermatt Wallis Matterhorn
Zentralschweiz-Furkapass-Aletschgletscher
Glacier Benrina Furka
Home
Call Now Button