FRÜHBUCHER-DEAL
gilt bis 3 Monate vor Abreise
• 7% Preisnachlass auf Grundpreis (255 € p.P.)
• Dazu: Ausflug Mittelalter-Workshop (97 € p.P.)
Gesamt-Ersparnis für 2 Personen: 704 €
**Saline Royale: Palast für das Salz (UNESCO-Welterbe)**
Die Königliche Saline in Arc-et-Senans ist ein spektakuläres Industriemonument und ein Meisterwerk der Aufklärung. Im Jahr 1775 entwarf Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König Ludwig XV. diese Anlage. Er schuf keine Fabrik, sondern ein harmonisches Ensemble. Die berühmte Hufeisenform symbolisiert die perfekte Balance zwischen Schönheit und Funktionalität. Nach nur vier Jahren Bauzeit nahm die Saline den Betrieb auf. Das „weiße Gold“ – das Salz – war dank der Salzsteuer (Gabelle) enorm wertvoll. Ledoux‘ Vision reichte weiter: Er plante, die Anlage zu einer Idealstadt namens Chaux zu erweitern. Die Modelle dieses Traumes kannst du vor Ort bestaunen.
**Zeitreise am Doubs: Entdecke Besançon**
Besançon, eine Umarmung aus Geschichte und Gegenwart, liegt in einem fast herzförmigen Bogen des Flusses Doubs. Vom Meisterwerk Vaubans, der Citadelle, bietet sich ein begeisternder Blick auf die Altstadt, die der Doubs wie ein Juwel umfließt. In der Citadelle spürt man die Schwärze vergangener Schlachten und die Stärke der Erbauer. Beim Schlendern durch die Gassen, in denen die Zeit langsamer scheint, entdeckt man die Spuren der Uhrmacherkunst. Besançon ist die Stadt der Zeit, deren Sorgfalt sich in der Pflege der Fassaden widerspiegelt. Die Stadt ist lebendig und doch gelassen. Mit dem Genuss von Kaffee und Croissants wird der Besuch in Besançon zu einem Moment puren Glücks, der einen in eine andere Zeit eintauchen lässt und einen neuen Rhythmus für das eigene Herz schenkt.
**Carcassonne: Deine Reise ins Mittelalter**
Du stehst vor den Toren von Carcassonne. Klopfe an. Es wird dir sofort aufgetan. Eine andere Zeit umfängt dich. Die mittelalterlichen Gassen sind verschlungen. Die Steine unter deinen Füßen sind glatt poliert. Unzählige Schritte gingen hier. Das Sonnenlicht kämpft sich mühsam durch die Spalten. Die Härte der Geschichte
Hier ist alles echt. Du spürst die Härte der Steine. Du fühlst die Kühle der dicken Mauern. Denk an die Könige, die diese Mauern befahlen. Sie sind Teil der Geschichte von Carcassonne. Denk an die Hexen und Ketzer. Ihre Geschichten wurden hier im Schatten gesponnen. Die Geschichte von Carcassonne reicht bis in die Römerzeit zurück, doch ihre Blüte erlebte sie im Mittelalter. Sie war eine Schlüsselburg im Kampf gegen die Ketzer und wurde später zu einem Symbol für Widerstand. Carcassonne war ein Zentrum des Katharertums und erlebte den Albigenserkreuzzug von 1209. Fühle die Dramatik und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Sie ist in den alten Steinen gespeichert. Die Luft ist schwer von Ehrfurcht. Ein emotionales Epos. Schließe die Augen. Du hörst fast das Klirren von Rüstungen. Es ist ein tiefes, emotionales Eintauchen. Du bist kein Tourist mehr. Du bist ein Teil dieser Geschichte. Du erlebst ein mittelalterliches Epos. Erklimme die Wallanlagen. Der Blick von oben ist atemberaubend. Die Landschaft erstreckt sich friedlich unter dir. Fühle eine Mischung aus Demut und Stärke. Für einen Augenblick bist du der Reisende in der Zeit.
Dijon & Beaune: Dein Herz schlägt für Burgund!
Du bist mittendrin. Die Stadt umgibt dich warm und sanft. Die Vergangenheit ist hier lebendig. Dijon, erzähl mir deine Geschichte und Geschichten. Wer mit wem, wann, wo und wie! Die Steine flüstern dir Geschichten zu. Höre das Lachen der Händler. Diese Stadt war ein Zentrum der Macht. Suche dein Glück in Dijon. Finde die kleine Eule (la chouette). Sie ist im Pflaster der Kirche Notre-Dame. Streichle sie mit deiner linken Hand. Finde dein Glück. Du verbindest dich mit allen Menschen vor dir. Der Geschmack der Tradition. Gleich daneben wartet der Senf. Der weltbekannte Dijon-Senf. Er ist mehr als ein Gewürz. Er symbolisiert die burgundische Identität. Er ist scharf, traditionsreich und von Qualität.
Beaune: Reichtum und Mitgefühl.
Du fährst durch sonnenverwöhnte Weingärten. Jetzt empfängt dich Beaune. Der Ort hat eine warme Eleganz. Hier spürst du den Reichtum des Weins. Du spürst auch tiefe Fürsorge. Die Geschichte vom Wein ist überall zu spüren. Wahrhaft zu erleben. Du siehst alte Weinhäuser. Du siehst elegante Bürgerhäuser. Spürst die Dichte des gigantischen Weinlagers.
Reichtum ist hier Qualität. Er zeigt sich in Tradition und Schönheit. Die bunten Dachziegelmosaike sind Zeichen des Wohlstands. Dein Weg führt zum Hôtel-Dieu. Die Hospices de Beaune. Es ist ein monumentales Zeugnis der Barmherzigkeit. Diese Mauern erzählen von einfachen Menschen. Sie fanden hier Pflege. Der Wein finanzierte das. Über Jahrhunderte. Es ist ein leuchtendes Symbol der Nächstenliebe.

dein Reise365.com – Erlebnis
Reiseverlauf
1. Tag Mit Tempo ins Gestern! Reise nach Arc-et-Semans
2. Tag Wo Salz weißes Gold ist: Saline Royal und eBike-Tour
3. Tag Entdecke Besancon am Doubs
4. Tag Im TGV zurück ins Mittelalter: Carcassonne
5. Tag Carcassonne: Burgen und Legenden
6. Tag Carcassonne: Canal du Midi
7. Tag Carcassonne: Unterwegs im Le Train Rouge
8. Tag TGV – Ein Sprung durch die Jahrhunderte
9. Tag Dijon gibt seinen Senf dazu
10.Tag Beaune: Eleganz, Wein und Barmherzigkeit
11.Tag Auch nach Hause geht es per TGV
Reisetermine 2026
10.05. – 20.05.2026
11.10. – 21.10.2026