Für Sie das Beste noch besser machen
6 weitere Vorteile nur auf dieser Reise
Für Sie das Beste noch besser machen
6 weitere Vorteile nur auf dieser Reise
Reiseverlauf
1.Tag Individuelle Anreise nach Zermatt
2.Tag Tag zur freien Verfügung in Zermatt
3.Tag Mit dem Glacier-Express von Zermatt nach Filisur, weiter nach Davos
4.Tag Tag zur freien Verfügung im Davos
5.Tag Tagesausflug „Bernina-Express“ nach Tirano
6.Tag Zufriedene Heimreise oder 1 Verlängerungsnacht mit HP für nur 49 €
TOP JOKER!
Die Panoramafahrten im Glacier- und Bernina-Express durch die Schweizer Alpen vom Anfang bis zum Ende mit Höhepunkten bestückt.
Die Kur von Dr. Spengler machte Davos weltbekannt und wurde durch den im 1924 erschienenen Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann auch literarisch unsterblich gemacht. Neben Mann reisten zahlreiche weitere Schriftsteller, Künstler und Philosophen nach Davos und ließen sich hier behandeln. Diese brachten ihre eigene Kultur mit, machten den Kurort in ihren Werken berühmt oder initiierten das heute selbstverständliche Sport-, Event- und Kulturangebot.
Von den Bergen zu den Palmen führt Sie der Tagesausflug im Bernina-Express nach Italien. Es ist die schönste und spektakulärste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Eine Verbindung der Jahrtausende alten Kultur und der überwältigend schönen Natur Engadins. Wenn sich das Tal öffnet und in die einmalige Landschaft des Veltlins übergeht, kommt ein Gefühl von Freiheit auf.
Auf der Fahrt im Glacier Expres, dem „langsamsten Schnellzug der Welt“ und dem Klassiker unter den Panoramafahrten in der Schweiz können die Reisenden atemberaubende Bergwelten und eindrucksvolle Landschaften genießen. Auf der rund 289 km langen Strecke fährt der „langsamste Schnellzug der Welt“ über 291 Brücken und durch 91 Tunnel. Das heißt, der Weg besteht fast ausschließlich aus Brücken, sozusagen eine Brücke pro Kilometer.
Von Filisur schlängelt sich der Zug durch das Albulatal, weiter durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz. Danach geht’s „rasant“ bergab: über Andermatt und Fiesch im urtümlichen Goms. Der Zug überwindet vier große An- und Abstiege zwischen alpinen Regionen und dem Rhein- bzw. Rhonetal. Kurz nach Brig, einem schönen Schweizer Städtchen im Rhonetal naht das Ziel: Schon bald rückt das Matterhorn ins Blickfeld, Übrigens der meist fotografierte Berg der Welt.